Verarbeitung | Mono-Handgeknüpft-Filmansatz |
---|---|
Struktur | Glatt |
Schnitt 3 | Nein |
Schnitt 2 | Nein |
Schnitt | Nein |
Größe | Standard (Mittlerer Kopfumfang (54 - 56 cm)) |
Kollektion | Hair Society |
Material | Kunsthaar |
Länge | kurz |
Kategorie | Perücke |
Hersteller | Ellen Wille |
Geschlecht | Damen |
Um eine Produktbewerung abzugeben melden Sie sich bitte an: Zum Login oder zur Registrierung
Schlagwörter bitte durch Leerzeichen trennen. Sätze bitte in einfache Anführungszeichen (') setzen.
Eine Perücke ist sehr pflegeintensiv. Zu beachten ist, dass herkömmliche Haarprodukte (z.B. aus dem Drogeriemarkt) für Kunsthaar und behandeltes Echthaar nicht geeignet sind. Ihre Inhaltsstoffe greifen das Haar an, beschädigen die Fasern und lassen so die Perücke stumpf und leblos aussehen.
Spezifische Pflegeprodukte wurden für Zweithaar entwickelt, um Ihnen eine möglichst lange Tragezeit zu gewährleisten.
Eine Auswahl unserer empfohlenen Pflegeprodukte finden Sie in unserer gleichnamigen Rubrik Pflegeprodukte.
1. WASCHEN
Geben Sie einige Spritzer Shampoo für synthetisches Haar in ein kaltes bis lauwarmes Wasserbad (Waschbecken, Schüssel). Schütteln Sie Ihre Perücke nochmal sanft aus und legen Sie diese in das Wasserbad. Beachten Sie, die Perücke nur einzuweichen. Ein aufemulgieren ist nicht notwendig, da das Shampoo für Kunstfasern selbstreinigend ist.
2. AUSSPÜLEN
Nach ca. 10 Minuten Einweichzeit wird die Perücke unter kaltem Wasser ausgespült.
Falls notwendig, wiederholen Sie das Shampoonieren.
3. PFLEGE
Geben Sie einige Spritzer des Balsams in ein kaltes bis lauwarmes Wasserbad und weichen Sie die Perücke für ca. 10 Minuten erneut ein. Nicht ausspülen, achten Sie auch auf die Empfehlungen des Herstellers.
4. TROCKNEN
Nehmen Sie die Perücke aus dem Wasserbad und tupfen Sie sie mit einem Handtuch vorsichtig trocken.
WICHTIG: Vermeiden Sie das Reiben, Rubbeln, Ziehen oder Reißen an den Haaren und bürsten Sie die Perücke nie im feuchten Zustand.
Zum vollständigen Trocknen setzen Sie die Perücke auf einen Perückenständer. Ein Styroporkopf ist nicht zu empfehlen, da die Montur nicht ausreichend trocknen und die Perücke ausleiern kann.
Meiden Sie jede Art von Hitze (Haartrockner, Lockenstab, Glätteisen, Trockenhaube).
Die Perücke muss nicht mit Hilfsmitteln in Form gebracht werden (z. B. Lockenwickler), da die Kunsthaarfasern beim Lufttrocknen in Ihre ursprüngliche Form zurückkehren.
5. BÜRSTEN
Kämmen oder bürsten Sie die Perücke erst, wenn die Montur und die Haare vollständig getrocknet sind. Hierzu verwenden Sie spezielle Kämme und Bürsten aus unserem Sortiment, um die Haare nicht zu reißen.
6. STYLEN
Verwenden Sie auch hier nur spezielles Haarspray für Kunsthaar, da gewöhnliches Haarspray einen weißen Farbfilm auf den Haaren hinterlässt, der sehr schädlich für die Kunstfasern ist.
Für einen schönen Glanz Ihrer Perücke verwenden Sie Glanzspray für synthetische Haarfasern.
1. WASCHEN
Geben Sie einige Spritzer Echthaarshampoo in ein warmes Wasserbad (Waschbecken, Schüssel). Schütteln Sie Ihre Perücke nochmal sanft aus und legen Sie diese in das Wasserbad. Reiben ist nicht notwendig, da Fett und Schmutz vom Shampoo selbstständig gelöst werden. Achten Sie auch auf die Empfehlungen des Pflegeherstellers auf der Verpackung.
2. AUSSPÜLEN
Nach ca. 10 Minuten Einweichzeit wird die Perücke vom Scheitel in Richtung Haarspitzen unter kaltem Wasser ausgespült.
3. PFLEGE
Geben Sie einige Spritzer Balsam in ein lauwarmes Wasserbad und weichen Sie die Perücke für ca. 10 Minuten erneut ein. Nicht ausspülen, so bleiben die Haare seidig weich und behalten Ihren Glanz. Achten Sie hierbei aber auch auf die Empfehlungen des Herstellers.
Da eine Echthaarperücke viel Pflege benötigt, können Sie Produkte wie Conditioner, Sprühkur (ins handtuchtrockene Haar) zusätzlich verwenden.
4. TROCKNEN
Nehmen Sie die Perücke aus dem Wasserbad und tupfen Sie mit einem Handtuch vorsichtig trocken.
WICHTIG: Vermeiden Sie Reiben, Rubbeln, Ziehen oder Reißen an den Haaren.
Entwirren Sie die Haare grob mit Ihren Händen und föhnen Sie die Haare anschließend komplett trocken. Beim Trockenföhnen können Sie eine weiche Bürste verwenden, damit die Oberfläche schön glatt wird und nicht krisselig. Um die Haare lockig mit viel Volumen und Sprungkraft zu bekommen, trocknen Sie die Perücke ab, bürsten Sie sie und drehen Kunststoffwickler ein. Die Zugabe von leichter Wärme in Form einer Trockenhaube ist möglich.
Zum vollständigen Durchtrocknen setzen Sie die Perücke auf einen Perückenständer (am besten über Nacht).
5. STYLING
Wenn die Perücke vollständig getrocknet ist, können Sie die Haare auskämmen und stylen. Hierzu können Sie auch einen Lockenstab oder Glätteisen auf leichter Stufe benutzen.
WICHTIG: Verwenden Sie immer ein Hitzeschutzspray!
Verwenden Sie nur spezielles Haar-, und Glanzspray für Zweithaar, da gewöhnliches Haarspray einen weißen Farbfilm auf den Haaren hinterlässt, der schädigend für die Perücke ist.
Alle Pflege- und Stylingprodukte finden Sie hier.
Headdresser ist der neue, große Shop für Perücken. Wir führen eine große Auswahl an Damen- und Herrenperücken aller Stilrichtungen.
Von klassisch bis modern – von altbewährt bis ausgefallen. Mit den Perücken von Headdresser ist es einfach immer gut auszusehen.
Immer aktuell informiert mit dem kostenlosen Headdresser-Newsletter!
![]() |
schnelle Lieferung (DHL-Paket mit Sendungsverfolgung) |
![]() |
ab 40 € versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands) |
![]() |
kostenloser Rückversand (innerhalb Deutschlands bei Nutzung Rücksende-Etikett) |
![]() |
Perücken auf Rezept (Wir übernehmen die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse für Sie!) |
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
*Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben. Bei "statt-Preisen" handelt es sich um den unverbindlichen Verkaufspreis des Herstellers.
Der Warenkorb ist leer.